Profil

Mein spezieller Ansatz

Das Ziel meiner Arbeit ist, den Menschen, die zu mir in ein Training oder zu einer Beratung kommen, einen Rahmen zu geben, der außerhalb des Arbeits- und Leistungsdrucks des Alltags, Lernen und Entwicklung ermöglicht.

Als Beraterin und Trainerin ist meine Haltung von dem Wert des Miteinanders geprägt. Ich arbeite systemisch-lösungsorientiert und das bedeutet für mich:

  • Fähigkeiten sind Ressourcen, sie zu erkennen und zu nutzen ist ein Ziel.

  • Veränderung geschieht durch Selbstbeobachtung, Reflexion und Handeln.

  • Freude und Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen damit Lernen gelingt.

  • Es gibt kein „richtig oder falsch“ – Die Frage ist: „Was hilft?“ und „Was ist nützlich?“

  • Lernen bedeutet sich zu verändern: einen Perspektivwechsel zu wagen, einen „neuen Blick“ auf sich selbst und die Umwelt zu gewinnen, die Chance, Dinge anders anzugehen und sich aus eingespielten Mustern zu lösen.

  • Lernen bedeutet auch, veränderte Sichtweisen zu zulassen und diese auch selbst auszuprobieren.

Über Mich / Vita

Als Trainerin, Coach und Supervisorin bin ich eine Beraterin für Menschen im Berufsleben.

Auf meinem Berufsweg habe ich sehr unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen kennengelernt, die mich gelehrt haben, interdisziplinär zu arbeiten, generalistisch zu denken, systemisch zu arbeiten und Kommunikation als ein wunderbares Mittel zu begreifen, um mit anderen zusammenzuarbeiten. Ich bin dankbar dafür, auf diesem Weg mit Menschen in Kontakt gekommen zu sein, die mich inspiriert haben und die mir wichtige Anstöße für die eigene Entwicklung gegeben haben.

Seit 2019 arbeite ich nun auch als systemisch-lösungsorientierte Supervisorin. In Fortbildung, Intervision und Metavision reflektiere ich regelmäßig die Qualität meiner Arbeit.

 

Ausbildungen

2019 Systemisch-lösungsorientierte Supervisorin/Coach, BTS Mannheim
2002 Coaching-Ausbildung, Christine Knauf und Partner
2001 NLP Practitioner und NLP Master Practitioner, Christine Knauf und Partner

 

Fortbildungen
Train the Trainer, Themenzentrierte Interaktion, andere Gruppenverfahren, fachliche Trainings

 

Studienabschlüsse

2008 Master of Arts
Studium Educational Media-Pädagogik, Didaktik, Lernpsychologie und neue Medien
Bildungswissenschaften
Universität Duisburg Essen
1996 Diplom in Design,
Studium Design im Kölner Modell
Köln International School of Design
Technische Hochschule Köln (ehemals FH Köln)

 

Verbände
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
Mitglied der Systemischen Gesellschaft (SG)
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.

 

Zertifikat
Systemische Supervisorin (SG)

Referenzen

Online-Seminare Hochschulen

Fit für das Digitale Studium – online
Kommunikation und Präsentation – online
Projektmanagement über Distanz -online
Verhandlungsführung – online
Teamarbeit und Moderation – online

Online-Seminare Fortbildungsakademien und andere Seminaranbieter

  • Kommunizieren und kooperieren – online
  • Virtuelle Zusammenarbeit – online
  • Bewerbungstrainings und -Coachings – online
  • Moderationstraining für (Online-) Besprechungen – online
  • Im Team zusammenarbeiten – online
  • Teamkompetenz entwickeln – online
    u. a.

Die Online-Seminare werden je nach Auftraggeber in unterschiedlichen Webkonferenzsystemen umgesetzt.

Präsenzseminare und andere Veranstaltungen

Seminare Charisma, Kommunikation und Gesprächsführung

GRUNDIG Akademie, Nürnberg

Souveränität und Selbstsicherheit im Berufsalltag – Training
Physikalisch-Technische Bundesanstalt; PTB, Braunschweig

Trainings zur Kompetenz- und Karriereentwicklung
Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW

Konzeption und Durchführung von Seminaren zu Stressmanagement, 
Selfcoaching und Karriereentwicklung
Ruhr Universität Bochum, RUB, Personalfortbildung

Konzeption und Durchführung von Präsentationstrainings
für Referentinnen und Referenten 
ebb Entwicklungsgesellschaft für Berufliche Bildung mbH, Köln

Impulstag: Fachwissen lebendig vermitteln
für Referentinnen und Referenten des Hauses

MDK, Medizinischer Dienst Nordrhein

Verbandstagung: Struktur Bewegung Zusammenhalt

Konzeption und Durchführung der internen Tagung für den
Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen, Essen

Konzeption und Durchführung von Trainings für Lehrende
„Blended-Learning-Seminare mit moodle konzipieren und durchführen“ 
Hochschule Düsseldorf, Sozial- und Kulturwissenschaften

Schulungen für Lehrkräfte „Die Lernplattform ILIAS in den Unterricht einbinden.“

Institut für öffentliche Verwaltung, Hilden

 

JETZT KONTAKTIEREN

Wenn Sie Näheres erfahren möchten, rufen Sie mich an oder nutzen das Kontaktformular!